Kategorien
- Baucher (1)
- Berichte (29)
- Links (1)
- News (122)
- Racinet Seminare (6)
- Reiterphilosophien (7)
- Termine (6)
- Verschiedenes (2)
- Was bedeutet die Légèreté? (6)
Buch-Neuerscheinungen
François BAUCHER - mehr info
Jean Claude RACINET - mehr info
Übersetzung:
Faverot de Kerbrech
Die 2. Auflage ist nun erhältlich!!!
näheres findet ihr hier
Stichwörter
-
AKL Treffen
Anatomie
Aussetzen der Hilfen
Baucher
Beine ohne Hand
Biomechanik
Bodenarbeit
Branderup
Buchtipps
Bücher
Cavallo 11/2o13
Doppellonge
Dressursport
Flexion
Fragen zur Praxis
Guérinière.Schulterherein
Handeinwirkung
Hand ohne Beine
Jean-Claude Racinet
Kieferflexion
Kopf-Hals-Position
Kunst
Leichtigkeit in den Hilfen
Links
Lusitano
Légèreté
Manoel Carlos de Andrade
Medizin
Nuno Oliviera
Oberlinie
Portugiesische Hofreitschule
Probleme im Trab
Racinet
Reitkunst
Seminare
Sitz
Stein der Weisen
Unterkiefergelenk
Untertreten
Verstärkung
Workshops
überrollen

Bericht vom Workshop am 16.November 2014
Vielen Dank an alle Teilnehmer, für den schönen Worshop 🙂
Bericht Workshop 2014 in Schaafheim
In ruhiger und entspannter Atmosphäre konnten am Sonntag Reiter und Zuschauer den Workshop genießen.
Zuerst wurde an der Hand gearbeitet. Die Pferde und Ponnies hatten ganz unterschiedliche Ausbildungsstadien. Von gerade erst angeritten bis höher ausgebildet. Die Einen hatten Probleme, die Anderen wiederum wollten ihr Reiten nur verfeinern. Das eine oder andere Problem wurde aufgedeckt, von dem die Reiter noch nichts bemerkt hatten. Anschließend wurden die Pferde dann auch unter dem Sattel vorgestellt.
Es war sehr schön zu beobachten, wie schnell sich Susanne in die Psyche der Pferde versetzen konnte. Auch wurde immer die Biomechanik des Pferdes mit einbezogen. Es gab nicht die „klassische Schablone“ die auf jedes Pferd aufgelegt wurde. Nein, die Lösungsansätze waren durchaus sehr unterschiedlich. Die Pferde und Reiter haben die Tipps gerne angenommen, was sofort deutlich zu sehen war.
Sie erklärte die Grundprinzipien und Vorteile der Klassischen Reiterei. Es gibt nichts schöneres als sein Wissen weiterzugeben, zum Wohle der Pferde.
Als Resumeé bleibt nur zu sagen; es war ein rundum gelungener Tag. Bei allen war am Ende eine deutliche Verbesserung in der Haltung und Takt des Pferdes zusehen. Zudem wurden wir noch köstlich verpflegt. Es bleibt nur ein Wunsch offen. Liebe Susanne komm bald wieder, um Dir anzuschauen was wir aus allem gemacht haben. Wir würden uns alle sehr darüber freuen.
Liebe Grüße auch an Steffi
die Auhofreiter