Kategorien
- Baucher (1)
- Berichte (29)
- Links (1)
- News (122)
- Racinet Seminare (6)
- Reiterphilosophien (7)
- Termine (6)
- Verschiedenes (2)
- Was bedeutet die Légèreté? (6)
Buch-Neuerscheinungen
François BAUCHER - mehr info
Jean Claude RACINET - mehr info
Übersetzung:
Faverot de Kerbrech
Die 2. Auflage ist nun erhältlich!!!
näheres findet ihr hier
Stichwörter
-
AKL Treffen
Anatomie
Aussetzen der Hilfen
Baucher
Beine ohne Hand
Biomechanik
Bodenarbeit
Branderup
Buchtipps
Bücher
Cavallo 11/2o13
Doppellonge
Dressursport
Flexion
Fragen zur Praxis
Guérinière.Schulterherein
Handeinwirkung
Hand ohne Beine
Jean-Claude Racinet
Kieferflexion
Kopf-Hals-Position
Kunst
Leichtigkeit in den Hilfen
Links
Lusitano
Légèreté
Manoel Carlos de Andrade
Medizin
Nuno Oliviera
Oberlinie
Portugiesische Hofreitschule
Probleme im Trab
Racinet
Reitkunst
Seminare
Sitz
Stein der Weisen
Unterkiefergelenk
Untertreten
Verstärkung
Workshops
überrollen

Susanne mit Nevado Arenas
Im Oktober 2011 zog Nevado Arenas in unseren Stall ein.
Erst einmal sollte er Zeit haben, sich an seine neue Umgebung und seine neue kleine Herde zu gewöhnen.
Er ist ein sehr nervenstarkes Pferd, neugierig und sehr menschenbezogen.
Dadurch macht das Arbeiten mit Nevado sehr viel Freude und ich will ihm sehr viel Zeit lassen, sich mit dem „Reitpferd werden „ vertraut zu machen!
Wir fingen mit Handarbeit und Longe an und 1- 2x pro Woche war das Vertrautmachen unter dem Sattel auf dem Programm, denn Nevado war schon leicht angeritten.
Erst blieb ich noch einige Zeit an der Longe
Seit Anfang des Jahres arbeiten wir ohne Longe
Fotos vom Juni 2011, dieses Pferd macht einfach nur Spaß!!
Ab Juni werde ich anfangen, Nevado an die Arbeit mit der Doppellonge zu gewöhnen, das ist zum Ausbilden einer guten Rückenmuskulatur wichtig. Gerade für junge Pferde ist das Arbeiten ohne Reitergwicht sinnvoll.
Hier geht es weiter !