Kategorien
- Baucher (1)
- Berichte (29)
- Links (1)
- News (122)
- Racinet Seminare (6)
- Reiterphilosophien (7)
- Termine (6)
- Verschiedenes (2)
- Was bedeutet die Légèreté? (6)
Buch-Neuerscheinungen
François BAUCHER - mehr info
Jean Claude RACINET - mehr info
Übersetzung:
Faverot de Kerbrech
Die 2. Auflage ist nun erhältlich!!!
näheres findet ihr hier
Stichwörter
-
AKL Treffen
Anatomie
Aussetzen der Hilfen
Baucher
Beine ohne Hand
Biomechanik
Bodenarbeit
Branderup
Buchtipps
Bücher
Cavallo 11/2o13
Doppellonge
Dressursport
Flexion
Fragen zur Praxis
Guérinière.Schulterherein
Handeinwirkung
Hand ohne Beine
Jean-Claude Racinet
Kieferflexion
Kopf-Hals-Position
Kunst
Leichtigkeit in den Hilfen
Links
Lusitano
Légèreté
Manoel Carlos de Andrade
Medizin
Nuno Oliviera
Oberlinie
Portugiesische Hofreitschule
Probleme im Trab
Racinet
Reitkunst
Seminare
Sitz
Stein der Weisen
Unterkiefergelenk
Untertreten
Verstärkung
Workshops
überrollen

Tag der offenen Tür bei Eddy Willems
Ein Bericht von Ina
Tag der offenen Tür bei Eddy Willems am 30.08.2009 für Freunde der klassischen Reitkunst
„ Reiten als Kunst“
Eddy Willems lud am 30.08.09 zum Tag der offenen Tür ein, und da wir ein offener und unternehmungslustiger Kreis sind, folgten wir der herzlichen Einladung und fuhren nach Belgien. Die traumhaft schöne Landschaft kurz hinter der deutsch-belgischen Grenze fing uns bereits auf und stimmte uns gebührend auf den Tag ein.
Bereits vor Beginn der Vorstellung konnten wir uns frei auf dem Hof bewegen und uns die Stallungen und die Pferde anschauen. Gegen Mittag begann dann die Vorstellung, beginnend mit einem jungen Lusitano an der Longe, der offen und cool den späteren Applaus entgegennahm. Weiter ging es mit Präsentationen von der Basisarbeit bis zur Hohen Schule (Piaffe).
Und auch für das leibliche Wohl war bestens gesorgt, so dass wir uns bei schönem Wetter zwischen Halle und Stallungen in der Sonne stärken konnten und Zeit für interessante Gespräche und den wertvollen Austausch blieb.
Eddy Willems haben wir als einen offenen Menschen kennenlernen dürfen, der uns freundlich begrüßte und auch für Fragen von jedem Einzelnen persönlich zur Verfügung stand.
Unser Fazit: Auf in die Welt und auch mal über den eigenen Tellerrand schauen!